Produkt zum Begriff Kwh:
-
Fenecon Home 2,2 kWh Erweiterungsmodul
FENECON Home Erweiterungsmodul - 2,2 kWh Das FENECON Home 2,2 kWh Speichermodul ermöglicht Ihnen die simple Erweiterung der Speicherkapazität Ihres FENECON Homes. Ein Home Batterieturm kann bis zu 10 Module parallel betreiben, für eine nutzbare Gesamtkapazität von 22,0 kWh. Für mehr Speicherkapazität ist eine Kaskadierung von 3 Speicherntürmen möglich. Das Speichermodul lässt sich mittels praktischer Steckvorrichtung einfach erweitern. Die Nachrüstung muss durch eine Fachkraft erfolgen, sonst verlieren Sie Ihre Garantieansprüche. Ideal zur Erweiterung von Fenecon FHO Home Stromspeicheranlage Plug & Play - Aufbau Speicherwirkungsgrad: 98,2% Max. Ladeleistung / Entladeleistung: 2,20kW Höhe: 365mm Breite: 480mm Tiefe: 143mm Gewicht: 26,50kg Batteriespannung: Hochvolt Zelltechnologie: Lithium-Eisenphosphat (LFP) Nutzbare Kapazität: 2,20kWh Produktnummer: FHO020 Datenblatt .pdf
Preis: 1549.00 € | Versand*: 0.00 € -
EcoFlow LFP Batterie 2 kWh
Die EcoFlow LFP Batterie 2 kWh kommt mit einer Nennkapazität von 2048 Wh in Form eines langlebigen LiFePO4-Akkus, der tausende Ladezyklen klaglos und ohne spürbaren Leistungsverlust wegsteckt. Zu verwenden ist dieser Akku ausschließlich mit dem EcoFlow Power Hub. Das bedeutet, dass er nicht alleine betrieben werden kann! Das Gute an der sehr kleinen und handlichen EcoFlow LFP Batterie 2 kWh ist die modulare Ausrichtung. Denn bis zu 3 dieser Stromspeicher können miteinander verbunden werden, womit eine Speicherleistung von 6 kWh generiert werden kann. Zudem sind diese Batterien stapelbar und benötigen dadurch eine extrem kleine Grundfläche. Durch die Vorwärmfunktion kann dieser Akku auch bei frostigen Temperaturen von bis zu -20°C verwendet werden. Seine Größe und sein geringes Gewicht von 17,1 kg macht ihn zudem interessant als Speicherlösung für Camper und Wohnmobile. Fortschrittlicher BMS-Schutz der EcoFlow LFP Batterie 2 kWh Das Battriemanagementsystem bietet folgenden Schutz: Überspannungsschutz für einzelne Zelle Unterspannungsschutz für einzelne Zelle Überstromschutz beim Entladen Überhitzungsschutz beim Entladen Tieftemperaturschutz beim Entladen Überstromschutz beim Laden Überhitzungsschutz beim Laden Tieftemperaturschutz beim Laden Sichere Verwendung mit Hot-Swap-Funktion Technische Details Herstellerbezeichnung LFP Battery 2 kW Akkutyp LiFePO4 Zyklen bis 80 % 3000 Kapazität 2048 Wh (40 Ah) Nennspannung 51,2 V Konfiguration 16 S2P Ldeschlussspannung 57,6 V Entladeschlussspannung 40 V Max. anhaltender Ladestrom 32 A Max. anhaltender Entladestrom 800 A Schutzklasse IP54 Entladetemperaturbereich -20 °C bis 50 °C Ladetemperaturbereich -20 °C bis 50 °C Luftfeuchtigkeitsbereich Max. 90 % RH Lagertemperatur -20 °C ~ 50 °C Maße 34,8 x 19,8 x 28,5 cm Gewicht 17,1 kg Hersteller-Garantie 5 Jahre Hersteller EcoFlow Lieferumfang: LFP Batterie 2 kWh LFP Batterie-Stromkabel Montageband Klemme für Wandmontage Schrauben Benutzerhandbuch & Garantiekarte
Preis: 1399.00 € | Versand*: 0.00 € -
SolarEdge Home Batterie-Niedervolt 23 kWh
Die neue SolarEdge Home Batterie - Niedervolt setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Systemeffizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und wird damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder SolarEdge Hausinstallation. Entwickelt für die Kombination mit den SolarEdge Wechselrichtern Hocheffizienter Energiespeicher mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % Maximale Ausbaustufe (23 kWh) Herstellergarantie: 10 Jahre Mehr Sicherheit Umfasst mehrere Sicherheitsfunktionen zum ständigen Schutz der Batterie: Kontinuierlicher Schutz durch Messung und Überwachung von Batteriestrom und -spannung Eine integrierte Reihe von Mehrpunkt-Temperatursensoren, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern Entwickelt für eine schnellere Batterie-Installation Schnelle Plug-and-Play-Installation mit automatischer, Smartphone-basierter Konfiguration über die SetApp Keine zusätzlichen Hardwarekomponenten zur Verwaltung der Batterie erforderlich Flexible Installation - im Innen- oder Außenbereich Einfache Wartung und Instandhaltung über die Monitoring-Plattform und die mySolarEdge App Ermöglicht Hausbesitzern die einfache Überwachung und Steuerung ihrer Batterieleistung in Form von: Batteriedaten in Echtzeit und vollständiger Transparenz der Batterieleistung Automatischen und detaillierten Batteriewarnmeldungen mit Empfehlungen zur Fehlerbehebung bei jeder Meldung Kostenlosem Monitoring während der gesamten Lebensdauer des Systems und Zugriff per Desktop-PC oder mobile App HINWEIS : Die Batterie ist mit allen 3-Phasigen SolarEdge RWB Home Hub & mit 3-Phasigen SolarEdge RWS StorEdge Wechselrichtern ab Kalenderwoche 29 im Jahr 2021 kompatibel! Lieferumfang: 5x SolarEdge Batteriemodul (4,6 kWh) 3x SolarEdge Kabelset zur Verbindung der Batteriemodule 1x SolarEdge Kabelset zu Verbindung der Home Batterie-Türme 2x SolarEdge Abdeckungsset für Home Batterie Artikelnummer : SOE0010 SOLAR EDGE Technologies LTD1st. Hamada Street4673335 Herzliya00972 99576620
Preis: 8989.00 € | Versand*: 0.00 € -
SolarEdge Home Batterie-Niedervolt 4,6 kWh
Die neue SolarEdge Home Batterie - Niedervolt setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Systemeffizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und wird damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder SolarEdge Hausinstallation. Entwickelt für die Kombination mit den SolarEdge Wechselrichtern Hocheffizienter Energiespeicher mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % Erweiterbar auf bis zu 5 Batteriemodule (23 kWh) Herstellergarantie: 10 Jahre Mehr Sicherheit Umfasst mehrere Sicherheitsfunktionen zum ständigen Schutz der Batterie: Kontinuierlicher Schutz durch Messung und Überwachung von Batteriestrom und -spannung Eine integrierte Reihe von Mehrpunkt-Temperatursensoren, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern Entwickelt für eine schnellere Batterie-Installation Schnelle Plug-and-Play-Installation mit automatischer, Smartphone-basierter Konfiguration über die SetApp Keine zusätzlichen Hardwarekomponenten zur Verwaltung der Batterie erforderlich Flexible Installation - im Innen- oder Außenbereich Einfache Wartung und Instandhaltung über die Monitoring-Plattform und die mySolarEdge App Ermöglicht Hausbesitzern die einfache Überwachung und Steuerung ihrer Batterieleistung in Form von: Batteriedaten in Echtzeit und vollständiger Transparenz der Batterieleistung Automatischen und detaillierten Batteriewarnmeldungen mit Empfehlungen zur Fehlerbehebung bei jeder Meldung Kostenlosem Monitoring während der gesamten Lebensdauer des Systems und Zugriff per Desktop-PC oder mobile App HINWEIS : Die Batterie ist mit allen 3-Phasigen SolarEdge RWB Home Hub & mit 3-Phasigen SolarEdge RWS StorEdge Wechselrichtern ab Kalenderwoche 29 im Jahr 2021 kompatibel! Lieferumfang: 1x SolarEdge Batteriemodul (4,6kWh) 1x SolarEdge Abdeckungsset für Home Batterie Artikelnummer : SOE0006 SOLAR EDGE Technologies LTD1st. Hamada Street4673335 Herzliya00972 99576620
Preis: 1989.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Sind 4000 kWh viel?
Die Menge von 4000 kWh an Energieverbrauch kann als viel oder wenig angesehen werden, abhängig von verschiedenen Faktoren. Zum Beispiel hängt es davon ab, ob es sich um den Jahresverbrauch eines Haushalts oder eines Unternehmens handelt. Im Vergleich zu anderen Haushalten könnte 4000 kWh als überdurchschnittlich hoch oder niedrig betrachtet werden. Es ist wichtig, den Verbrauch in Relation zu den individuellen Bedürfnissen und Gewohnheiten zu betrachten, um festzustellen, ob 4000 kWh viel sind.
-
Was kostet ein kWh Wärme?
Die Kosten für ein Kilowattstunde (kWh) Wärme können je nach Region und Art der Heizung variieren. In der Regel liegen die Preise für Wärme zwischen 0,05 und 0,15 Euro pro kWh. Diese Kosten setzen sich aus verschiedenen Faktoren wie dem Energieversorger, dem Brennstoff und den individuellen Verbrauchsgewohnheiten zusammen. Es ist daher ratsam, die aktuellen Preise bei Ihrem Energieversorger zu erfragen, um eine genaue Kostenschätzung für Ihren Wärmebedarf zu erhalten. Letztendlich kann auch die Energieeffizienz Ihrer Heizungsanlage einen Einfluss auf die Kosten haben.
-
Was kostet eine kWh Pelletheizung?
Was kostet eine kWh Pelletheizung? Die Kosten für eine kWh Pelletheizung hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Preis für Pellets, dem Wirkungsgrad der Heizanlage und den Wartungskosten. Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine kWh Pelletheizung zwischen 4 und 6 Cent. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Preise je nach Region und Anbieter variieren können. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden.
-
Was kostet 1 kWh durchschnittlich?
Der durchschnittliche Preis für 1 kWh Strom variiert je nach Land, Region, Anbieter und Tarif. In Deutschland liegt der Durchschnittspreis für 1 kWh Strom bei etwa 30 Cent. Dieser Preis setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, wie zum Beispiel den Kosten für die Energieerzeugung, Netznutzung, Steuern und Abgaben. Es lohnt sich, die Strompreise verschiedener Anbieter zu vergleichen, um den günstigsten Tarif zu finden. Zudem können Verbraucher durch einen sparsamen Umgang mit Strom ihre Stromkosten senken.
Ähnliche Suchbegriffe für Kwh:
-
RCT Power - Power Battery 7.6 kWh
RCT Power - Power Battery 7.6 kWh Modulares Batteriespeichersystem RCT Power Battery 7,6 - made in Germany. Die RCT Power Battery liefert 6,91 kWh nutzbare Speicherkapazität und bis zu 7,67 kW Entladeleistung auf drei Phasen. Dank des modularen Aufbaus, kann die Speicherkapazität auf bis zu 10,37 kWh erweitert werden. Mit der separat erhältlichen Umschaltbox ist eine Notstromfunktion optional umsetzbar. Wie bei einem deutschen Qualitätsspeicher zu erwarten, sind zuverlässige LFP-Batteriezellen verbaut. Produktvorteile: Skalierbar und Erweiterungsfähig Einfacher Transport und Installation durch modularen Aufbau und leichte Verkabelung Batterietechnologie made in Germany Zur Notstromversorgung geeignet Lithium-Eisen-Phosphat Zellchemie Deutsches Batterie Management System 10 Jahre Herstellergarantie Technische Daten: Speicherwirkungsgrad 96,0 % Max. Ladeleistung 7,67 kW Batteriespannung Hochvolt Zelltechnologie Lithium-Eisenphosphat (LFP) Nutzbare Kapazität 7,68 kWh Bitte beachten: nur zur Innenmontage geeignet! Hohe Spannung, hoher Wirkungsgrad, niedrige Belastung Modulares Konzept, 2 bis 6 Module Einfaches Handling, Plug&Play Deutsches Batterie-Management-System 6 kW Lade- & Entladeleistung Dieses Produkt besteht aus den folgenden Komponenten: 4 x RCT-POWERBATTERY-1.9 Power Batterie 1.9 kWh Modul 1 x RCT-POWER-BMS Power Batterie BMS Master inkl. Unterbau Version 2
Preis: 2895.00 € | Versand*: 0.00 € -
RCT Power - Power Battery 11.5 kWh
RCT Power - Power Battery 11.5 kWh Modulares Batteriespeichersystem RCT Power Battery 11,5 - made in Germany. RCT Power ist in Sachen Effizienz wohl kaum etwas vorzumachen. Die RCT Power Battery 11.5, in Kombination mit dem RCT Power Storage 10.0 Hybrid-Wechselrichter, belegt den 1. Platz bei der Stromspeicher-Inspektion 2021, in der Kategorie SPI 10 kWp. Der Stromspeicher bietet 10,37 kWh nutzbare Speicherkapazität und bis zu 11,5 kW Entladeleistung auf drei Phasen. Mit der separat erhältlichen Umschaltbox ist eine Notstromfunktion optional umsetzbar. Wie bei einem deutschen Qualitätsspeicher zu erwarten, sind zuverlässige LFP-Batteriezellen verbaut. Produktvorteile: Skalierbar und Erweiterungsfähig Einfacher Transport und Installation durch modularen Aufbau und leichte Verkabelung Batterietechnologie made in Germany Zur Notstromversorgung geeignet Lithium-Eisen-Phosphat Zellchemie Deutsches Batterie Management System 10 Jahre Herstellergarantie Technische Daten: Speicherwirkungsgrad 96,0 % Max. Ladeleistung 11,52 kW Batteriespannung Hochvolt Zelltechnologie Lithium-Eisenphosphat (LFP) Nutzbare Kapazität 11,52 kWh Bitte beachten: nur zur Innenmontage geeignet! Hohe Spannung, hoher Wirkungsgrad, niedrige Belastung Modulares Konzept, 2 bis 6 Module Einfaches Handling, Plug&Play Deutsches Batterie-Management-System 6 kW Lade- & Entladeleistung Dieses Produkt besteht aus den folgenden Komponenten: 6 x RCT-POWERBATTERY-1.9 Power Batterie 1.9 kWh Modul 1 x RCT-POWER-BMS Power Batterie BMS Master inkl. Unterbau Version 2
Preis: 4093.00 € | Versand*: 0.00 € -
SolarEdge Home Batterie-Niedervolt 13,8 kWh
Die neue SolarEdge Home Batterie - Niedervolt setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Systemeffizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und wird damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder SolarEdge Hausinstallation. Entwickelt für die Kombination mit den SolarEdge Wechselrichtern Hocheffizienter Energiespeicher mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % Erweiterbar auf bis zu 5 Batteriemodule (23 kWh) Herstellergarantie: 10 Jahre Mehr Sicherheit Umfasst mehrere Sicherheitsfunktionen zum ständigen Schutz der Batterie: Kontinuierlicher Schutz durch Messung und Überwachung von Batteriestrom und -spannung Eine integrierte Reihe von Mehrpunkt-Temperatursensoren, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern Entwickelt für eine schnellere Batterie-Installation Schnelle Plug-and-Play-Installation mit automatischer, Smartphone-basierter Konfiguration über die SetApp Keine zusätzlichen Hardwarekomponenten zur Verwaltung der Batterie erforderlich Flexible Installation - im Innen- oder Außenbereich Einfache Wartung und Instandhaltung über die Monitoring-Plattform und die mySolarEdge App Ermöglicht Hausbesitzern die einfache Überwachung und Steuerung ihrer Batterieleistung in Form von: Batteriedaten in Echtzeit und vollständiger Transparenz der Batterieleistung Automatischen und detaillierten Batteriewarnmeldungen mit Empfehlungen zur Fehlerbehebung bei jeder Meldung Kostenlosem Monitoring während der gesamten Lebensdauer des Systems und Zugriff per Desktop-PC oder mobile App HINWEIS : Die Batterie ist mit allen 3-Phasigen SolarEdge RWB Home Hub & mit 3-Phasigen SolarEdge RWS StorEdge Wechselrichtern ab Kalenderwoche 29 im Jahr 2021 kompatibel! Lieferumfang: 3x SolarEdge Batteriemodul (4,6 kWh) 2x SolarEdge Kabelset zur Verbindung der Batteriemodule 1x SolarEdge Abdeckungsset für Home Batterie Artikelnummer : SOE0008 SOLAR EDGE Technologies LTD1st. Hamada Street4673335 Herzliya00972 99576620
Preis: 5489.00 € | Versand*: 0.00 € -
SolarEdge Home Batterie-Niedervolt 18,4 kWh
Die neue SolarEdge Home Batterie - Niedervolt setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Systemeffizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und wird damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder SolarEdge Hausinstallation. Entwickelt für die Kombination mit den SolarEdge Wechselrichtern Hocheffizienter Energiespeicher mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % Erweiterbar auf bis zu 5 Batteriemodule (23 kWh) Herstellergarantie: 10 Jahre Mehr Sicherheit Umfasst mehrere Sicherheitsfunktionen zum ständigen Schutz der Batterie: Kontinuierlicher Schutz durch Messung und Überwachung von Batteriestrom und -spannung Eine integrierte Reihe von Mehrpunkt-Temperatursensoren, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern Entwickelt für eine schnellere Batterie-Installation Schnelle Plug-and-Play-Installation mit automatischer, Smartphone-basierter Konfiguration über die SetApp Keine zusätzlichen Hardwarekomponenten zur Verwaltung der Batterie erforderlich Flexible Installation - im Innen- oder Außenbereich Einfache Wartung und Instandhaltung über die Monitoring-Plattform und die mySolarEdge App Ermöglicht Hausbesitzern die einfache Überwachung und Steuerung ihrer Batterieleistung in Form von: Batteriedaten in Echtzeit und vollständiger Transparenz der Batterieleistung Automatischen und detaillierten Batteriewarnmeldungen mit Empfehlungen zur Fehlerbehebung bei jeder Meldung Kostenlosem Monitoring während der gesamten Lebensdauer des Systems und Zugriff per Desktop-PC oder mobile App HINWEIS : Die Batterie ist mit allen 3-Phasigen SolarEdge RWB Home Hub & mit 3-Phasigen SolarEdge RWS StorEdge Wechselrichtern ab Kalenderwoche 29 im Jahr 2021 kompatibel! Lieferumfang: 4x SolarEdge Batteriemodul (4,6 kWh) 2x SolarEdge Kabelset zur Verbindung der Batteriemodule 1x SolarEdge Kabelset zu Verbindung der Home Batterie-Türme 2x SolarEdge Abdeckungsset für Home Batterie Artikelnummer : SOE0009 SOLAR EDGE Technologies LTD1st. Hamada Street4673335 Herzliya00972 99576620
Preis: 7459.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel kWh verbraucht ein Ofen?
Die Menge an kWh, die ein Ofen verbraucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Ofens, seiner Größe, seiner Effizienz und wie oft er benutzt wird. Ein durchschnittlicher Elektro-Backofen verbraucht etwa 2-3 kWh pro Stunde, während ein Gasofen weniger Energie verbraucht. Es ist wichtig, den Energieverbrauch des Ofens zu berücksichtigen, um die Stromrechnung zu kontrollieren und umweltbewusst zu handeln. Es kann auch hilfreich sein, energieeffiziente Geräte zu wählen und den Ofen nur bei Bedarf zu verwenden, um den Energieverbrauch zu minimieren.
-
Wie viel kostet eine kWh Wärme?
Der Preis für eine Kilowattstunde (kWh) Wärme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Energieträger, der Region und dem Anbieter. In Deutschland liegt der durchschnittliche Preis für eine kWh Wärme bei etwa 6 bis 8 Cent. Bei Gas als Energieträger kann der Preis pro kWh etwas höher liegen als bei Fernwärme oder Holzpellets. Es lohnt sich, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen, um die günstigste Option für die eigene Heizung zu finden. Letztendlich kann auch die Energieeffizienz der Heizungsanlage einen Einfluss auf die Kosten haben.
-
Wie viel kWh pro Liter Heizöl?
Wie viel kWh pro Liter Heizöl? Die Energiemenge, die in einem Liter Heizöl enthalten ist, beträgt etwa 10 kWh. Dies bedeutet, dass ein Liter Heizöl eine Heizleistung von ungefähr 10 Kilowattstunden hat. Im Vergleich zu anderen Brennstoffen wie Gas oder Strom hat Heizöl einen relativ hohen Energiegehalt pro Volumen. Daher ist Heizöl eine effiziente und kostengünstige Option für die Beheizung von Gebäuden. Es ist wichtig, den Energiegehalt von Heizöl zu berücksichtigen, um den Verbrauch und die Kosten für die Heizung richtig einschätzen zu können.
-
Wie teuer ist eine kWh baustrom?
Wie teuer eine kWh Baustrom ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Anbieter, der Region und der Vertragslaufzeit. In der Regel liegt der Preis für Baustrom zwischen 0,20€ und 0,40€ pro kWh. Es kann auch sein, dass zusätzliche Kosten für den Anschluss oder den Zähler hinzukommen. Es lohnt sich daher, verschiedene Angebote zu vergleichen, um den besten Preis für Baustrom zu finden. Letztendlich ist es wichtig, dass man sich vorab gut informiert und alle Kostenfaktoren berücksichtigt, um unerwartete Ausgaben zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.